Direkt an der Frauenkirche findet sich in den Räumen des ehemaligen Maredos nun das Restaurant zum Schwan. Der Name bezieht sich auf ein Vorgänger-Restaurant aus 1740.

Wir waren relativ früh dran und nahmen draussen auf der Terrasse Platz, man kann schön Leute gucken.

Wir hatten etwas zu Feiern und begannen mit einem Glas Crèmant de Loire und nahmen dann anstatt des vielbeworbenen Biers aus der Waldschlösschen-Brauerei lieber die hausgemachte Limonade.

Ich wählte das 250g Entrecote mit schwantastischen Fritten…

… die Begleitung suchte sich aus der Tageskarte Spargel mit Zander aus.

Der Zander war gut, das Entrecote war mir zu zäh und keinesfalls die aufgerufenen 28€ wert.

Die Bedienung war angemessen bemüht, das Essen kam relativ zügig an den Tisch. Wir kamen insgesamt mit den Getränken auf eine Rechnung von 75€ – davon geht sicherlich ein gehöriger Teil in die Lage. Beim Essen sehe ich noch Luft nach oben. Wir geben dem Restaurant zu einem späteren Zeitpunkt noch mal eine Chance.

Preislich gehobene Klasse.

ZUM SCHWAN grill & beer
An der Frauenkirche 13
01067 Dresden

https://zumschwan-dresden.de

3/5

Aktualisierung November 2023: dauerhaft geschlossen

In der Neustadt an der Dreikönigskirche im Barockviertel liegt das El Español. Wir hatten für zwei Personen am frühen Abend (18 Uhr) einen Tisch für zwei Personen reserviert. Der für uns vorgesehene  Platz war in einem Durchgang zwischen zwei Gasträumen gelegen, das lehnten wir ab. Alle anderen Tischen war reserviert. Wir entschieden uns dafür draussen vorm Restaurant Platz zu nehmen, es war etwas frisch aber immer noch besser als der angebotene Platz.

Die Karte führt ein reichliches Angebot an Tapas auf, ein paar Tellergerichte lassen sich auch finden. Die hausgemachte Limonade klang gut also nahmen wir dort jeder ein Glas – die Limo schmeckte deutlich nach Sirup.

Wir suchten uns aus der umfangreichen Karte die Tapas (in zwei Gängen) zusammen:

Espinacas gratinadas con Queso, Alcachofas en vinagre, Pimientos de Padrón, Queso de Oveja al Horno, Boquerones en vinagre, Chipirones fritos, Calamares fritos, Hinojos con Higos, Patatas Bravas con Salsa picante sowie Queso de Oveja al Horno.

Die fleischlosen Tapas waren durchweg in Ordnung, Der Fleischspieß war gut gewürzt, das Fleisch leider zäh, die frittierten Meeresdinge waren vollgezogen mit Fett – das kenne ich auch besser. Wir wurden satt.

Das Personal war bemüht, sie hatten durchaus Wege zu laufen zwischen Restaurant, den Plätzen direkt am Restaurant und denen auf der anderen Straßenseite.  Leider herrschte untereinander kein guter Umgangston. Wir gaben für zwei Personen 50 € aus die Preise sind der Lage angemessen, bei der Essensqualität sehe ich das nicht ganz so.

Insgesamt sitzt es sich draussen auf dem Platz im Sommer sicherlich sehr schön, vom Essen her würde ich mir dann allerdings eines der anderen Restaurants auswählen.

EL Espanol

Spanisches Restaurant

An der Dreikönigskirche 7

01097 Dresden

3/5

Am Rande des Dresdner Altmarkts liegt neben der Kreuzkirche das Rauschenbach Deli. Früher waren wir dort häufiger und haben es dann aus dem Auge verloren. Zeit für einen Neustart. Optisch ist alles beim Alten geblieben.Die Frühstückskarte gilt bis 15 Uhr, am Wochenende gibt es Brunch.Die Frühstückskarte bietet diverse „ausgesuchte“ Teller, man kann sich aber auch nach Laune selbst alles zusammenstellen, auch allerlei Eier-Gerichte finden sich auf der Karte.

Ei Benedict 7,10€

Gemischtes Hausfrühstück. 9,60€

Wir zahlten für zwei Personen knapp 30€ für ein gutes Frühstück, das war ok – wir kommen wieder

Rauschenbach Deli

Weiße Gasse 2, 01067 Dresden

https://www.rauschenbach-deli.de

Am Dresdner Neumarkt liegt die Ramen Bar Umaii. Modern und doch mit japanischen Anklängen ausgestattet bietet sie einen reichliche Auswahl an Ramen, im Schnitt für 13-15€ pro Schüssel. Auf der Webseite kann man sich vorweg die Karte anschauen.

Ich hatte mir entsprechend der Jahreszeit (kurz vor Weihnachten) ein Yuikiko Entenbrust, Ingwer-Rotkraut, Klössen ausgesucht. 

Die Begleitung hatte den Dango Ramen und war geschmacklich auch zufrieden – er hatte allerdings schwer mit den Stäbchen zu kämpfen bis ich mich erbarmte und eine Gabel orderte.

Durch das warten auf die Begleitung kam ein kleines Hüngerchen auf und ich bestellte mir noch die Vorspeise Schicken Karaage als Nachtisch. Auch sehr lecker.

Wir gaben für zwei Personen insgesamt 45€ aus und sind gut satt geworden. Das Personal war freundlich und zügig, einzig mit der Gabel hätten sie sich nicht so bitten lassen sollen.

Umaii Ramenbar

Jüdenhof 6

01067 Dresden

https://www.umaii.de

 

3/5

Wir waren Nachmittags im Kino und wollten dann Abends schnell etwas Essen gehen. Da im direkten Umfeld nur Fast Food die Alternative gewesen wäre, gab wir dem Pineapple eine Chance.

Wir betraten das Restaurant und schauten nach Corona-Maßnahmen, fanden ausser den üblichen Abstandsregeln, Maske und Desinfektionsspendern keine und suchten uns einen freien Platz aus. Kurz nachdem wir saßen meckerte uns eine Kellnerin an was uns denn einfiele – der Tisch wäre für andere Personen reserviert.

Hm, ok. Wir könnten am Tresen warten bis ein Tisch frei wird. Ok, das kann man ja machen. Wir fragten ob wir auch am Tresen unserer Essen bestellen und essen könnten. Das war kein Thema. Als wir bestellen wollten, beschied die Kellnerin allen anwesenden Gästen das für die nächsten 30-45 Minuten die Küche keine Bestellung annehme – man müsse erst die offenen Bestellungen abarbeiten. 10 Minuten später bekamen wir unsere Bestellung serviert.

Solide einfache Kost, wir hatten nichts besonderes erwartet.

Ofenkartoffel mit ohne Lachs. Der Lachs wurde dann nach dreifachem Nachfragen kommentarlos gebracht.

Jägerschnitzel mit Pommes. Solide und gut.

Insgesamt machte der Laden einen abgelebten Eindruck, die Haupt-Klientel kommt vermutlich aus dem angeschlossenem Bowling-Bereich. Was ich wirklich schade fand war das überforderte Personal, dieses machte soviel falsch das sie einem schon leid taten. Auch die Ordnung hinter dem Tresen war krass. Die Mitarbeiter hasteten immer man schnell zu ihrem eigenen Essen das direkt neben mir stand, schlangen etwas herunter. Hm.

Preislich waren wir bei 30€ inkl. der Getränke. Eigentlich wäre das Pineapple eine nette Alternative zum Goldenen M schräg gegenüber.

MARO Dresden PLAY GmbH
Peschelstr. 33, 01139 Dresden

https://www.play-dresden.de/gastronomie/pinapple

1/5