Am Neumarkt liegt die Bogota Madrid vis a vis zur Frauenkirche und gibt damit den klassischen Gast vor: Touristen.

Ich hatte keine Lust auf Tapas und entschied mich für gemischte Fleischvariation vom Grill mit Roastbeef, iberischem Schweinefilet, Kotelett von der Lammkrone & Hähnchenbrustfilet  (Plato de Variada de Carne 26,90€). Das Fleisch war ok, leider nicht ganz so heiss/warm wie man es erwarten würde.

Die Begleitung entschied sich für eine gemischte warme Tapas-Platte (Tabla de Tapas calientes, 19,90€) und war zufrieden.

Die Bedienung war zügig unterwegs, das Essen war schnell auf dem Tisch und die Qualität war ok. Insgesamt gaben wir für zwei Personen mit Getränken 60€ aus.

bodega MADRID
Spanisches Restaurant & Tapas Bar
Neumarkt 12
01067 Dresden

3/5

Der Nachfolger in den ehemaligen Räumen des Schwarzmarkt-Cafe. Leider ist mit dem Schwarzmarkt-Cafe auch das städtische Flair aus den Räumen verschwunden. Ich komme mir vor wie in einer Ausstattung einer RTL2-Soap.

Aber ok, wir sind ja wegen des Essens da. Es finden sich bekannte Gerichte aus der Schwarzmarkt-Cafe-Karte, leider nicht in deren Qualität. Trotz alledem – wir fanden etwas und wurden satt.

Das Personal war aufmerksam, leider stand unser Kinderstuhl immer im Weg so das wir ständig den Stuhl verschieben mussten wenn jemand vorbei läuft. Da hätte ich mir einen anderen Tisch erwartet; vor allem wenn man explizit einen Tisch für 4 Personen + ein Kleinkind reserviert. Die Preise waren ok, für alle Personen zusammen inkl. aller Getränke gaben wir 75€ aus.

Emils 1910

Hauptstraße 36, 01097 Dresden

https://www.emils-1910.de/dresden

2/5

Der Gärtner wollte gerne wieder einmal frühstücken gehen und hat sich eine neue Location aufgetan. Im Italienischen Dörfchen hat es diverse Pächterwechsel gegeben, u.a. gibt es dort nun Milchmädchens Kaffeehaus das wohl auch Frühstück anbietet.

Doch, das Ambiente ist erstmal ganz nett.

Wir hatten reserviert, waren um 8:30 Uhr die einzigen Gäste und wurden an einem Tisch mitten im Raum platziert. Nun gut, alle anderen Tische waren auch reserviert. Wir mussten erst einmal die Bedienung bitten die laute Musik herunterzudrehen, das wurde erst später gemacht als schon weitere Gäste kamen.

Die Karte beinhaltet diverse Zusammenstellungen, man kann sich aber auch einzeln sein Frühstück zusammenstellen. Wir entschieden uns für „Milchmädchens perfekten Start in den Tag“ und ein klassisches Frühstück, hier zusätzlich mit Rührei. Tee und Kaffee kamen schnell, das Essen nach einer Weile auch, der dazugehörige Orangensaft wurde später kommentarlos nachgeliefert.Die Brötchen waren lecker (zwei Brötchen = eine doppelte Semmel), das Rührei leider gar nicht: das war eine Eimasse ohne Geschmack. Auch das gekochte Ei der Begleitung war eher ein gerade noch warmes hartgekochtes Ei. Sorry, das geht besser. Die Wurst war fade und den langweiligen Käse haben wir links liegen gelassen. Mit einem nachbestellten Brötchen wurden wir dank der guten Marmeladen trotzdem satt.

Was uns unabhängig voneinander auffiel, war das ein Teil der Bedienung so, hm… ängstlich war etwas falsch zu machen. Das war schon unangenehm als Gast. Auch der Geräuschpegel aus der Küche war beachtlich, es ist schön das Belegschaft Spaß mit ihren Handys hat – aber ob der Gast das so deutlich mitbekommen muss?

Insgesamt hat uns der Aufenthalt nicht gefallen, die gelieferte Qualität des Angebotes passt nicht zum Ambiente. Gerade beim schreiben fällt mir auf das ich auch eine falsche Rechnung beglichen habe, aber das ist dann mein Fehler.

Nachtrag: Das Milchmädchen im Italienischen Dörfchen hat geschlossen. 
 

Nachtrag 02.06.2022 am Ende

Wilma Wunder ist ein relativ neues Restaurant Café am Dresdner Altmarkt. Die Ausstattung ist großartig. Wir waren bislang mehrfach und zu unterschiedlichen Zeiten dort.

Die Frühstückskarte ist überschaubar – aber hey Eggs Benedict! Die Qualität der Speisen ist gut, die Aufmachung auf dem Teller könnte noch etwas mehr Liebe vertragen. Die Karte hält eine Menge Leckereien bereit, u.a. gerüffelte Pommes oder frische Pfannkuchen. Auch die selbstgemachte Limonade hat was, Apfel-Rose ist mein Favorit.

Der Laden hat das Zeug zum Klassiker.

Nachtrag 02.06.2022

Man kann nach wie vor gut in der Wilma frühstücken, das Niveau hat sich nicht nur optisch gehalten.

Wilma Wunder Dresden

Altmarkt 21-23, 01067 Dresden

Website

4/5

Ein noch relativ neues italienisches Restaurant im Luckner Park im Dresdner Westen. Wir waren zur Mittagszeit mit 4 Personen dort Essen. Freundliches Ambiente, freundliches Personal. Die Karte war übersichtlich, das teuerste Gericht lag bei 24 €. Es gab das übliche Amuse Gueule vorweg, die Pizzen war groß, dünn, knusprig und ausreichend belegt. Die Pasta mit Steinpilzen und Kalbsfleisch waren auf den Punkt und lecker. Übrig gebliebene Pizza wurde eingepackt.

Die Preise waren mehr als ok. 4 Personen 60 €.

Enotria da Miri im Lucknerpark

Otto-Harzer-Straße 2

01156 Dresden