Auch die gräuslichste Arbeitswoche findet ein glückliches schmackhaftes Ende. Etwas ausserhalb gelegen mit schöner Sommerterrasse und innen alten Gewölbedecken.

Nicht ganz preiswert. Schöne Außenterrasse und hat durchgehend geöffnet.

Landhaus Lockwitzgrund, Lockwitzgrund 100, 01257 Dresden

Da Remi ist ein sehr schön gestaltetes italienisches Restaurant vor den Toren Dresden das wir schon mehr besuchten. Am Wochenende bekommt man Abends Tische nur mit Reservierung, in der Woche geht es am frühen Abend auch mal so. Das Personal ist unterschiedlich – von distanziert bis freundlich – jedoch immer schnell zur Stelle.

Es wird die klassische italienische Küche geboten. Es gibt wechselnde Tagesangebote die durchaus Ambitionen erkennen lassen. Die Pizzen sind riesig, die Pasta-Portionen schafft der Durchschnittsesser jedoch problemlos. Geschmacklich waren wir nicht immer so ganz überzeugt.

Preis ohne Wein 32 €/ 2 Personen

Da Remi, Weistropper Str. 2, 01156 Dresden-Niederwartha

www.da-remi.de

 

3/5

Nachtrag 11.09.2019: Da Remi heisst nun Da Mimo. Der Rest trifft weiter zu.

 

 

Nach einem lauschigen Herbsttag an der frischen Luft sind wir Abends zu Dritt in den Körnergarten gegangen. Diese Idee hatten auch sehr viele andere Menschen. Wir hatten glücklicherweise einen Tisch reserviert, dieser befand sich leider in einem Raum in dem parallel an einer langen Tischreihe eine Gesellschaft tafelte. Da wäre ein Hinweis bei der Reservierung sehr nett gewesen…

Wir bestellten Zander, Körnerschnitzel und ein Gericht mit Hähnchenbrust. Und warteten. Und warteten. Ja, das Haus war voll. Aber wenn man als Gast das Gefühl hat vergessen worden zu sein stimmt irgendwas mit der Organisation nicht. Nach Nachfrage kam nach über einer Stunde das Essen.

Es war geschmacklich durchaus ok. Der Hunger trieb es auf jeden Fall rein.

Der Abend bleibt in keiner positiven Erinnerung. Das Personal war trotz aller Bemühungen sichtlich überfordert, es dauerte sehr lange bis Getränke und Essen serviert wurden und es war unglaublich laut. Da kann das Essen leider noch so gut sein. Schade.

3 Personen / 60€

Körnergarten, Friedrich-Wieck-Straße 26, D-01326 Dresden

2/5

Direkt am Neumarkt gelegenes Brauhaus im bayrischen Stil mit sächsischer Küche. Na gut, bayrisch-sächsischer Küche. Es gibt neben der Gasstube im Erdgeschoss auch noch Räume in den darüberliegenden Etagen, da auch mit weißer Tischdecke fürs feinere Volk.

Die Karte hält die erwarteten Gerichte bereit, Weißwürste im übrigen auch nach 11 Uhr 😉 Wir hatten Schweinsbraten mit Semmelknödel und Kraut und Ofenkartoffel. Solides Essen mit Geschmack an dem es nichts auszusetzen gab.

Wem der Weg nach München zu weit ist und Appetit auf deftig bayrische Küche hat ist hier gut bedient.

Augustiner, An der Frauenkirche 16-17, 01067 Dresden

https://augustiner-dresden.com

4/5

Ein bißchen abseits in einem Gewerbegebiet findet man das Restaurant Poseidon II. Der erste Eindruck: riesig. Bevor man ins eigentliche Restaurant kommt geht man durch ein Foyer, an dessen Ende gelangt man dann ins Restaurant: ein großer Saal. früher war das mal eine Betriebskantine. Griechisch angehauchte Balustraden trennen den Raum in kleinere Bereiche – über allem thront eine gebogene Decke.

Die Karte ist vielseitig, für Mittags gibt es eine Mittagskarte. Es finden sich die üblichen Fleischberge auf der Karte, aber durchaus auch einige Fisch-Gerichte. Salat kann man sich an einer Salatbar selbst zusammenstellen nur fehlt da auch mal das Dressing.. Ich war im Laufe der Zeit diverse Mal im Poseidon, das Essen in der Regel ok aber nicht überragend. Bei größeren Gesellschaften dauert es etwas bis auch der Letzte sein Essen bekommen hat. Es gibt an manchen Tagen auch Büffet, wenn da dann die Gäste unterwegs sind und sich bedienen, erinnert das an die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes.

Direkt neben dem Eingang stehen Tische mit Tellern und Besteck, es ist im Eingangsbereich und auch im Restaurant relativ düster.  Von der Terrasse schaut man auf eine ungepflegte Grünfläche mit vertrockneten Pflanzen Insgesamt fehlt dem Poseidon II mal eine kräftige Erneuerung, vieles wirkt in die Jahre gekommen, uninspiriert und manches aus der Zeit gefallen. Kartenzahlung ist möglich, dazu muss man dann aber mit an die Kasse gehen.

Die Preise sind zivil aber das Umfeld lässt bei mir keine Freude aufkommen. Schade.

Poseidon II

Niedersedlitzer Str. 65, 01257 Dresden

1/5