Rumpsteak vom Grill mit Kartoffelpüree 29

Gebratenes Lachsforellenfilet 20

Glass Tee 3,60

Altserwasser 5,40

Der Geburtstags-Gärtner lud zum Abendmahl ins italienische Restaurant „Nudel-Oper“ in Gnoien. Das Restaurant befindet sich direkt an der Hauptverkehrsstraße, Parken beim Netto mit Hund direkt nebenan scheint toleriert zu sein.

Die Räumlichkeiten sind nett gestaltet, Coronabedingt waren weniger Tische als üblich aufgestellt – eine Reservierung empfiehlt sich. Wir wurden zu unserem Tisch geführt und die Getränkebestellung wurde sofort aufgenommen. Die Karte ist umfangreich und bietet neben Pizzen in zwei verschiedenen Größen und einer guten Auswahl an Pasta auch Fleischgerichte und Salate. Wir entschieden uns für eine Minestrone, Pizzen und Spaghetti Carbonara. Auch die Pasta-Gerichte wurden in zwei verschiedenen Größen angeboten.

Die Minestrone war nicht so ganz der Fall, TK-Gemüse mit Brühwürfelbrühe?

Quattro Stagione, 10 €

Prosciutto, 9 €

Die Pizzen waren in Ordnung, der Belag war ausreichend. Mir persönlich war der Boden etwas zu dick – aber das ist reine Geschmacksache. Das Personal war freundlich zurückhaltend, Die Speisen kamen in einem akzeptablen Tempo auf den Tisch, Parmesan wurde problemlos nachgereicht. Am Ende waren alle satt und zufrieden. Einzig die Lautstärke im Restaurant war anfangs etwas zu hoch, wurde aber später besser.

Die Preise waren ok, wir kamen mit 4 Personen inklusive Getränken auf etwa 75 €.

Nudeloper

Restaurant|Pizzeria|Cafè
Friedensstraße 77b
17179 Gnoien

Telefon 039971 / 12 900

www.nudeloper-gnoien.de

3/5

Wir waren 2014 das erste Mal in der Aalbude und hatten danach nicht den Eindruck das wir wiederkommen möchten. Ein Schiffsausflug der als Zwischenstation eben Aalbude hatte brachte uns dann doch noch mal dorthin, irgendwie musste man die 90 Minuten Aufenthaltszeit ja herumbekommen.

Nach dem Übersetzen mit der Fähre läßt einen das Corona-Konzept der Gaststätte einmal das Gelände umrunden und man wird per Pfeil ordentlich geführt. Drinnen erfuhren wir zunächst das es keine freien Plätze gäbe, man hätte reservieren müssen. Dann hatte man doch zwei freie Plätze verfügbar, leider direkt an der Küche bzw. am Tresen. Eine sichtbar gestresste Mitarbeiterin beschied uns das es sein könnte das wir nicht bis zur Ablegezeit unseres Schiffes bedient werden. Durch das Schiff sei sehr viel zu tun.

Die Karte beinhaltet einfache Hausmannskost, es werden reichlich Fischgerichte angeboten. Die Begleitung bestellte sich eine Ofenkartoffel mit Quark und Lachs und ich ein Hamburger Schnitzel. Wir stellten uns mental darauf ein das wir halt nur Zeit für einen Bissen haben würden. Nicht ganz 10 Minuten später stand das Essen auf dem Tisch. Hallo?

Das Essen war einfach aber ok, bei der Begleitung wurde leider der Lachs vergessen. Dadurch das wir am Eingang saßen und der permanente Stress dieser einen Kellnerin greifbar war verleidete sie Essen und den Aufenthalt insgesamt. Es mag ja sein das es für das Restaurant schön wäre wenn der Kapitän des Ausflugsschiffes die Auslastung seines Schiffes durchsticht – warum man aber seine Verärgerung über den Kapitän auf den Gast überträgt erschließt sich mir nicht. Das ist einfach nur unprofessionell.

Hamburger Schnitzel, 12,50 €

 

Wir bezahlten für das Essen und zwei Getränke insgesamt 24,50 €. Die Terrasse draussen liegt sehr schön an der Peene, vielleicht ist es in ruhigeren Zeiten angenehmer dort. Weder Essens- noch die Aufenthaltsqualität reichen bei uns für einen weiteren Besuch.

Gaststätte Aalbude
17159 Dargun OT Aalbude 2

 

2/5

Gut versteckt im Hinterland einer Dorfstraße liegt das Hofrestaurant „Remise“ des Gut Dalwitz. Wir fanden einen Platz auf der schönen Terrasse und wanderten mit unseren Sitzplätzen ein wenig der Sonne nach.

Die Remise versteht sich als Steakhouse mit lokalen und uruguayischen Einflüssen. Das Bio-Fleisch kommt vom Hof bzw. aus dem Netzwerk und wird auf einem imposanten Grill gegrillt.Die Karte bot neben den zu erwartenden Fleischgerichten auch vegetarische Alternativen, die Karte ist auch auf der Internet-Seite einsehbar. Die Begleitung wählte den Burger und ich probierte das Flanksteak mit Chimchuri-Soße. Nach einer mittleren Wartezeit wurden beide Gerichte serviert. Es schmeckte sehr gut, wir waren zufrieden.

Flanksteak mit Chimchuri-Soße und Pommes mit Mayo

MC Dalwitz Burger

Unabhängig von der tollen Qualität des Fleisches fiel die Mayonaise positiv auf, sie hatte eine gute Festigkeit und einen ausgezeichneten  Geschmack. Ich fragte nach: die Mayonnaise ist von Hellmanns

Die Preise sind für die gebotene Qualität sehr ok. Das Flanksteak kam pro 100 Gramm 6,50 €, ich hatte 300 Gramm, der Mc Dalwitz Burger 10,50 €. Zu empfehlen ist auch der hofeigene Apfelsaft. Wir rundeten das Essen mit einem Kaffee ab und bezahlten insgesamt solide 57€.

Lediglich die sehr junge Kellnerin irritierte etwas – aber vielleicht war sie auch einfach nur neu. Wir hatten einen guten und leckeren Aufenthalt und das ist ja die Hauptsache.

 

Hofrestaurant „Remise“

Dalwitz 46, 17179 Walkendorf

(0)39972 569851 oder +49 (0)152 59768696

post@gutdalwitz.de

4/5

Nach etwas herumdösen und lesen fuhren D, und ich nach Grimmen zum Griechen. Das Restaurant liegt etwas versteckt hinter einem Parkplatz in einer Seitenstrasse. Die Speisekarte ist reich bestückt, die Preise halten sich im Rahmen. War lecker.

Hübscher Kellner, ordentliche Portionen, Terrasse direkt am Parkplatz ist nicht so schön. Preislich mittel. Kann man hingehen.

Update, 05.09.2020

Qualität weiterhin ok. Nett ist der alkoholfreie „Ouzo“ für Autofahrer.

Restaurant Kreta

Brinkstraße 13, 18507 Grimmen

Tel: 038326/456595

3/5