In Ribnitz-Damgarten findet man Ronnys Anglerheim. Entgegen dem Namen verbirgt sich dort durchaus ein Restaurant mit Anspruch. Frisch zubereitete Hausmannskost ergänzt um Burger und Rippchen. Fischgerichte finden sich selbstredend auch auf der Karte, der Hafen liegt direkt an der Tür.

Das Ambiente ist ein Mix aus unterschiedlichen Stilen. Wohnzimmer mit Seemannsgarn, passt schon. Die Preise sind ok, teuerer sollte es aber nicht werden.

Ronny Gaststätte Anglerheim

Schillstraße 29b, 18311 Ribnitz-Damgarten

Website

3/5

Außerhalb von Prerow liegt das Restaurant Alter Bahnhof.

Wir kehrten spontan ein, eigentlich waren alle Tische reserviert – man schaffte uns einen freien Tisch in einem Abteil. Man ist halt in einem Bahnhof 🙂 Das Hotel-Restaurant selbst gehört zu einer Stiftung. Neben und hinter dem Gebäude kann man – in durchaus reizvoller Umgebung – draussen sitzen.

Die Speisekarte enthielt keine Überraschungen, solide deutsche Küche, auch Vegetarier werden fündig. Wir hatten Schnitzel mit Bratkartoffeln sowie einen Bratfisch. Salat konnte man an einem Buffet selber holen. War ok, ausreichende Portionen. Freundliche Bedienung und zivile Preise.

2 Personen, 34€

Alter Bahnhof, Kirchenort 1, 18375 Ostseebad Prerow,

2/5

Neben dem Gutshaus Pohnsdorf befindet sich in einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude das Café am Gutshaus Pohnstorf.

Die Räume sind sehr klar und zurückhalten möbliert, so wirken die hübschen Törtchen wohl am Besten 😉

Die selbstgemachte Törtchen und Torten sind ein Traum und schmecken genauso lecker wie sie auf den Fotos aussehen. Eigentlich gibt es gar nicht viel zu erzählen, hingehen und selbst überzeugen.

Café am Gutshaus Pohnstorf

Pohnstorf 17166 Alt Sührkow

Website

4/5

Wir haben nach einem Strandbummel nach einem Café gesucht und den Charlottenhof gefunden.

Vor dem Restaurant befindet sich eine geschützte Terrasse, die Tische standen angenehm weit auseinander. Am Tresen im Restaurant konnten man sich verschiedene Kuchen und Torten anschauen. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Begleitung hatte einen Obstkuchen mit Streusel und einer ordentlichen Portion Schlagsahne. Ich hatte Käsekuchen-Baiser. Wir waren Beide begeistert, so einen guten Kuchen hatten wir lange nicht gegessen. Mjam!

Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, das fiel richtiggehend auf! Die Preise sind eher gehoben – aber dafür hat man einen erstklassigen Service bekommen! Jederzeit wieder!

Das Restaurant werden wir auch noch testen.

Wir wollten bei strahlendem Sonnenschein ein Eis und haben im Eiscafé Tiziano einen freien Tisch ergattert. Auf dem Tisch fanden sich jede Menge Karten, man hatte zunächst zu tun um sich zurechtzufinden. Wir hatten einen AfterEight-Becher, einen Krokant-Becher und ein Kännchen Kaffee. Ein 20 € Schein war damit weg. Pizzen und andere Kleinigkeiten fanden sich auch auf der Karte.

Das Eis kam zügig und lieblos. Die Bedienung klatsche es auf den Tisch und schon sackten die ganzen Kunstwerke in sich zusammen. Schade. Geschmacklich gab es nichts zu beanstanden, man muss sich nur auf touristische Massenabfertigung einstellen.

Eiscafé Tiziano
Klosterstr. 20 a
18374 Zingst

1/5