Wir sind beim herumstreifen durch Zingst an diesem Restaurant vorbeigekommen und haben uns spontan entschlossen einzukehren.

Innen sah es gepflegt aus, weisse Tischdecken, optisch anspruchsvolleres Mobiliar als die Mitbewerber im Umfeld. Das Wetter war schön, wir haben uns entschlossen draussen auf der Terrasse Platz zu nehmen. Hier merkt man das dass Saisonende naht, das Umfeld könnte durchaus eine Auffrischung vertragen.

Die Bedienung war freundlich, die bestellten Getränke kamen nach einer kurzen Wartezeit. Die Karte selbst hatte ausreichend Auswahl, es gab einige Vorspeisen, einige vegetarische Gerichte, sowie Fisch- und Fleischgerichte in ausreichender Auswahl.

Die Begleitung hat eine klare Fischsuppe als Vorspeise, sowie Matjes als Hauptgang und war mit beiden Gerichten zufrieden. Ich hatte ein Schnitzel mit Champignons und Steakhouse Frites. Einfache Gerichte die sehr gute zubereitet waren.

Soweit wir mitbekommen haben gibt es eine Kinderkarte sowie Malzeug für die Kinder. Das wurde vom Nachbartisch dankend angenommen. Ich würde jederzeit wieder hingehen.

Restaurant Wachsmuth

Störtebeker Str. 7 b
18374 Zingst

Website

3/5

Auf dem Weg nach Zingst kommt man an diesem Restaurant vorbei. Wir hatten Hunger und Griechisch geht ja immer.

Wir waren zur Mittagszeit da, das Restaurant war mäßig besucht. Wir fanden einen Tisch, die Bedienung kam zügig, die Getränke auch. Die Karte ist wie bei fast allen Griechen reichlich bestückt.

Wir fanden dann etwas. Zunächst kam die übliche Vorspeise in Form eines Salates. Hier die Variante etwas Krautsalat mit Eisbergsalat gemischt, darüber ein Sahnedressing. Hm. Ok.

Die Begleitung hatte einen Teller mit Gyros, Suzuki, Pommes und Tsatsiki. Ich hatte einen Gyros-Teller mit Pommes und Tsatsiki. Für beide Gerichte gilt: die Pommes waren labberig und das Gyros nicht knusprig, eher gekocht und sehr fettig. Das geht besser.

Die Bedienung nahm die Kritik und die halbvollen Teller mit einem Schulterzucken entgegen. Na ok, was soll sie auch groß sagen…

Preislich Mittelfeld.

Jorgos
Zingster Str. 1
18356 Barth

http://www.grieche-in-barth.de

1/5

Nach einem langen Tag in Ahrenshoop hatten wir Hunger und fanden nach diversen Vergleichen entlang der Strasse das Restaurant Zum Strandläufer.

Das Restaurant liegt direkt an der Strasse, vor dem Haus befindet sich die Terrasse die mit Glaswänden zur Straße abgeschirmt ist. Von innen haben wir das Restaurant nicht gesehen.

Die bestellten Getränke kamen zügig. Bei der Karte hatten wir etwas anfangs Mühe etwas zu finden. Das Angebot an sich ist übersichtlich, die Gerichte waren aber – sagen wir mal ambitioniert – der Koch befindet sich offensichtlich in seiner Wasabi-Phase. 🙂

Es fanden sich diverse Fisch- und Fleischgericht auf der Karte. Die Begleitung entschied sich für Matjes und Bratkartoffeln, ich hatte geschmorte Ochsenbäcken auf Jus, Honigpaprika und eine Kartoffel-Wasabi-Stange. Was soll ich sagen: das Essen war geschmacklich der Hammer! Manchmal muss man sich dann doch mal auf unbekanntes einlassen.

Die Karte hebt sich definitiv vom üblichen Einerlei ab, ich kann das Restaurant nur empfehlen.

Zum Strandläufer

Dorfstr. 31
18347 Ostseebad Ahrenshoop

http://www.zum-strandlaeufer.de

 

4/5

Neben dem Basedower Schloss liegen verschiedene Arbeitsgebäude aus vergangenen Tagen. In einem dieser langgezogenen Gebäuden befindet sich das Farmer Steakhouse.

Wir hatten bei unseren drei Besuchen immer Glück mit dem Wetter und saßen draussen. Das ist auf beiden Seiten des Gebäudes möglich. Auf der hinteren Terrasse hat man einen schönen Blick ins Grüne.

Wir waren jeweils Mittags vor Ort und teilweise die einzigen Gäste. Es dauerte etwas bis die Bedienung uns bemerkte. Die Karte hält eine großes Angebot an Fleischgerichten bereit, es gibt auch einige Fischgerichte. Vegetarier müssen mit den Vorspeisen oder einem Salat vorlieb nehmen.

Die Fleischgerichte waren immer auf den Punkt gebraten, der Salat vom Buffet war eiskalt und damit annähernd geschmacksneutral. Die Preise orientieren sich vermutlich am benachbarten Tennisclub, sie waren für meinen Geschmack etwas zu hoch für die Leistung. Das Restaurant ist trotzdem eine Empfehlung für diese Ecke Mecklenburgs.

Farmer Steakhouse
Brauereiweg 3, 17139 Basedow

Website

3/5

Dieses Restaurant hatten wir 2014 zufällig entdeckt als wir in der Diaspora auf der Suche nach einem Griechen waren – zwischen Neubaugebiet und Tankstelle gequetscht. Vier Jahre später waren wir wieder in der Nähe, erinnerten uns und wurden mit einer grundhaft neuen Einrichtig überrascht. Schick.

Wir waren verwundert wie leer es war. Wir wurden schnell bedient, das Essen kam mir schon fast zu schnell. Der Beilagensalat war leider warm. Wir bestellten einmal einen klassischen Gyrosteller und einmal den Olympiateller. Die Portionen waren riesig, das Gyros vielleicht etwas zu fettig für meinen Geschmack. Trotz allem war es lecker.

In vier Jahren also wieder einmal 😉

Restaurant Akropolis, Constantin-Kirchhoff-Straße 2, 17166 Teterow

3/5