Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name |
Hydrocotyle vulgaris |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: weiß |
Höhe (von-bis cm) | 10 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Pflanztiefe | 0 – 20 cm unter Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juni – August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht | Halbschatten |

28.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze, bei – 10 cm Wassertiefe winterhart |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name |
Anemopsis californica |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: weiß, beim Verblühen rosa bis rotfleckig |
Höhe (von-bis cm) | 30 – 40 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Pflanztiefe | + 5 cm bis -10 cm ab Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juli, August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Gewässer | nährstoffreich |
Licht | Sonne bis Halbschatten |
So, nach dem im ersten Teil die Bottiche vorbereitet wurden, wird nun gepflanzt. Im Bild sieht man neben Pflanzkörben auch die ersten Pflanzen: Sumpffarn, Flatterbinse, Sumpfkalla, Wasserminze und Tannenwedel, sowie eine Seerose Weitere Pflanzen folgen später.

Tiefe beachten: jede Pflanze hat andere Wünsche an die Wassertiefe. Die Pflanzkörbe oder auch Pflanzsäcke mit Steinen oder dem Kies auf die richtige Höhe bringen.

Im vorderen Kübel sieht man einen Pflanzsack aus Jute. Was man nicht sieht sind die Xylittaschen, das sind mit Aktivkohle gefüllte Beutel die der Bindung gelöster Nährstoffe und der Verbesserung der Selbstreinigung des Gewässers dienen.
Vor dem Pflanzen die Erde aus den Wurzeln waschen. Die Pflanzen werden dann in den Jute-Planzsack gesetzt und finden dort halt. Nährstoffe entnehmen die Pflanzen aus dem Wasser. Andere Pflanzen finden in den Pflanzkörben Platz, in den Körben findet sich eine Mischung aus Aquariensand und -kies, etwa 1:4.
Bei den Seerosen bleibt die Erde an den Wurzeln dran. Bei den Seerosen werden zu Beginn die Pflanzkörbe relativ nach an die Wasseroberfläche gebracht. Später – wenn die Seerosen größere Blätter bekommen haben – wird der Pflanzkorb tiefer gesetzt.Im kleineren Kübel befinden sich die Pflanzen die keine volle Sonne benötigen.

01.06.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name | Juncus effusus |
Pflanzdatum | 27.05.2020 |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | |
Höhe (von-bis cm) | 50 – 70 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | Blütenfarbe: grünbraun |
Pflanztiefe | o – 10 cm unter der Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juli, August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht | Sonne bis Halbschatten |

Pflanzdatum 27.05.2020

01.06.2020

07.08.2020

07.08.2020
Sorte | Tetragona |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze, kleinste weiße Seerose
frostunempfindlich, Blütengröße: 2,5 – 5 cm, Blattgröße 7 – 9 cm, Platzbedarf: 0,5 m2 |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name | Nymphaea ‚tetragona‘ |
Pflanzdatum | 27.05.2020 |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: weiß mit gelbem Auge |
Höhe (von-bis cm) | |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Pflanztiefe | 10 -30 cm unter Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Mai – August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht | Halbschatten |