Öffentliche Gärten

Ein Ausflug ins Grüne. Das Georgenfelder Hochmoor liegt zwischen Altenberg und Zinnfeld und ist ganz gut zu begehen, die Wege sind stabil. Nur wenn 2 Personen aneinander vorbei wollen wird’s wackelig…

Auf Liste der Dinge die wir unbedingt in Amsterdam anschauen wollen stand der Hortus Botanicus ganz oben. Der Hortus Botanicus ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt, er wurde im November 1683 am Rande der Stadtmitte gegründet. Einer der Gründer war damals Präsident der Niederländischen Ostindien-Kompanie und ließ sich von überall Sämlinge mitbringen.

Neben unzähligen Pflanzen hinterlassen auch die ganzen Gebäude besonderen Eindruck, ein mehrstöckiges Gewächshaus sieht man nicht alle Tage.

Der Hortus Botanicus – einer der ältesten botanischen Gärten der Welt und sehr schön.

 

Hortus Botanicus

Plantage Middenlaan 2a 2a
1018DD Amsterdam

Ein Geburtstagsausflug nach dem Geschmack des Gärtners.

Direkt am Parkplatz zum Schlossgelände liegt etwas versteckt der Nutzgarten der Schlossgärnterei. Im Eingangsbereich gibt es ein kleines Museum zur Ananas. Der lebens- und genußfreudige Fürst Pückler ließ die Frucht vor Ort züchten.

Wir haben einige Anregungen für den eigenen Garten mitgenommen.

Wir hatten Zeit und es versprach schönes Wetter zu werden – Zeit für einen Ausflug. Bad Muskau war das Ziel der Wahl, genauer gesagt der Landschaftspark. Der liegt in der Oberlausitz, nicht allzuweit von Görlitz entfernt. Von Dresden aus fuhren wir die 130 Kilometer in gemütlichen 90 Minuten.

Den Eindruck vom Gelände vermitteln die Bilder. Was wir gar nicht auf dem Schirm hatten das vor Ort kaum Gastronomie existiert. Die Schloss-Gastronomie hatte eine geschlossene Veranstaltung, auch im Ort selbst waren die beiden Gaststätten am Markt wegen Hochzeiten dicht.

Hier nun die Bilder vom Park: