Foto 24.02.2020

2025

Wurde im Frühjahr aufgrund des starken Wurzelwachstums in unmittelbarer Nähe zu einer Wasserleitung entfernt.

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz, Flachwurzler
Bereich Vorgarten
Lateinischer Name Plantanus acerifolia ‚Alphen’s Globe‘
Pflanzdatum November 2006
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Laub: Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und behaart, Herbstfärbung braungelb

Rinde gescheckt – gelblichgrün-graubraun

Höhe (von-bis cm) 600
Breite (von-bis cm) 400
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt Februar, nur für Formschnitt. Ohne Rückschnitt Neigung zu starkem Höhenwachstum. Auslichtung wg. Mehltau.
pH-Wert Neutral
Wasser Wenig
Erde Sandig bis Normal
Licht Sonnig bis Absonnig

Kaufpreis 99 €, 10/12, Baumschule Knut Kreiser, Kreischa

Juni 2019

2024 Formschnitt & Auslichten durch Baumschule

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich Zentrale Staudenrabatte mit Rasen, rechts
Lateinischer Name Acer negundo Variegatum
Pflanzdatum November 2006
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe weißgerandetes oder geflecktes Laub
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

Kaufpreis 115 €, 10-12, Baumschule Knut Kreiser, Kreischa

August 2009

Oktober 2014

15.10.2017

Februar 2020

Februar 2020

 

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich Zentrale Staudenrabatte
Lateinischer Name Hamamelis intermedia Diane
Pflanzdatum 3.10.2006
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: weinrot, Herbstfärbung: gelb bis leuchtend rot
Höhe (von-bis cm) 200 -300
Breite (von-bis cm) 125 -250
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit Januar – März
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert leicht sauer
Wasser Normal bis feucht
Erde Normal
Licht Sonne bis Halbschatten

18.03.2020

Sorte
Notiz zur Pflanze Scheinquitte, essbare Früchte (kochen)
Bereich Hintere Staudenrabatte
Lateinischer Name Chaenomeles japonica Nivalis
Pflanzdatum Oktober 2006
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: weiß, Laub: gelbe Früchte
Höhe (von-bis cm) 80 – 150
Breite (von-bis cm) 80 – 150
Duft Früchte duften
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit April, Mai
Zeit für Rückschnitt schnittverträglich, Blühen am mehrjährigen Holz
pH-Wert sauer bis neutral
Wasser wenig – normal
Erde Normal
Licht Sonne bis Halbschatten

Oktober 2006

Februar 2017

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz, im Herbst blaue Beerenfrüchte
Bereich Bambushain und Steinrabatte
Lateinischer Name Cornus alba Sibirica
Pflanzdatum Mai 2007
Art
Lebensdauer mehrjährig
Farbe Blüte: rahmweiße Dolden,  rote Äste, zeitige Herbstfärbung rot bis violett
Höhe (von-bis cm) 200 -300
Breite (von-bis cm) 150 – 300
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit Mai
Zeit für Rückschnitt Februar, März -Schnitt alle paar Jahre fördert rote Triebfarbe, sonst werden Triebe graubraun. Nur Jungtriebe haben rote Farbe.
pH-Wert Neutral
Wasser Normal, nicht zu trocken
Erde Normal
Licht Sonne bis Schatten