Vegetarische und vegan ukrainische Küche. Die Karte ist überschaubar, das ist ok. Das Restaurant befindet sich in einem ehemaligen Ladengeschäft und ist zeitgemäß eingerichtet und war gut besucht.
Die Bedienung war freundlich, wenn auch etwas zerstreut. Einige Gerichte der Karte waren aus, hatte ich auch lange nicht mehr, finde ich aber gut das nicht für den Mülleimer produziert wird, Wir entschieden uns für eine gemischte Vorspeisen-Platte die sich so gar nicht auf der Karte findet.War gut, man konnte viele Geschmacksrichtungen kennenlernen.
Wir entschieden uns für den Doppeltsolecker veganen Burger mit hausgemachten pullet Soja. War lecker – nur die Bratkartoffeln passen irgendwie nicht zum Gericht.
Die Begleitung hatte Badridschani (Tempura Aubergine mit Joghurtsauce mit georgischen Gewürzen, Granatapfel und Koriander dazu
gepickelte Zwiebeln und Hefefladen gefüllt mit veganem Hackfleisch). Das sah in echt besser aus als auf den Foto.
Preislich liegen die Gerichte um die 20€, das war angemessen. Ich würde mir wünschen wenn die Prräsentation auf den Tellern mehr mit den schönen Bildern auf der Website übereinstimmen würde. Ansonsten alles schick.
Doppeltsolecker
Kreuzstraße 65 | 44139 Dortmund
3/5